Reallexikon der germanischen Altertumskunde, Volume 1Johannes Hoops Trübner, 1913 - 604 pages |
From inside the book
Results 1-5 of 19
Page xv
... Domesday Book and beyond . maked.makedonisch . Manitius GdlLit . = Gesch . d . latein . Lit. des MA . I. München 1911 . Mannhardt WFK . = Wald- und Feldkulte von Wilhelm Mann- hardt . 2 Bde . Berlin 1875-77 . Mannus = Mannus ...
... Domesday Book and beyond . maked.makedonisch . Manitius GdlLit . = Gesch . d . latein . Lit. des MA . I. München 1911 . Mannhardt WFK . = Wald- und Feldkulte von Wilhelm Mann- hardt . 2 Bde . Berlin 1875-77 . Mannus = Mannus ...
Page 64
... Domesday book and beyond 340 ff . Nasse Feldgemeinschaft ( passim ) . § 4. Die Allmende ist den drei kontinen- talen skandinavischen Reichen be- kannt , ebenso Island ( aschw . almænninger , adän . almænning , alminning , wnrd . al ...
... Domesday book and beyond 340 ff . Nasse Feldgemeinschaft ( passim ) . § 4. Die Allmende ist den drei kontinen- talen skandinavischen Reichen be- kannt , ebenso Island ( aschw . almænninger , adän . almænning , alminning , wnrd . al ...
Page 97
... Buch des sog . Quadripartitus ( 1114 ) , das uns manches in lateinischer Übersetzung erhalten hat , was wir in der ... Domesday - Book ( s . d . ) . 7 Die älteren Ausgaben der angel- sächsischen Rechtsdenkmäler sind veraltet durch ...
... Buch des sog . Quadripartitus ( 1114 ) , das uns manches in lateinischer Übersetzung erhalten hat , was wir in der ... Domesday - Book ( s . d . ) . 7 Die älteren Ausgaben der angel- sächsischen Rechtsdenkmäler sind veraltet durch ...
Page 211
... Domesday- Buch ( I 268 , 2 : Middlewich ) . § 2. Die Wörter wagn und crat werden beide für lat . currus gebraucht ; wagn gibt auch lat . plaustrum und carrus wieder . Wagn - gewādu n . pl . ( Angl . 9 , 264 ) ist die Wagenbekleidung ...
... Domesday- Buch ( I 268 , 2 : Middlewich ) . § 2. Die Wörter wagn und crat werden beide für lat . currus gebraucht ; wagn gibt auch lat . plaustrum und carrus wieder . Wagn - gewādu n . pl . ( Angl . 9 , 264 ) ist die Wagenbekleidung ...
Page 306
... Domesday - Buch ( 156/2 ) berichtet . Die Pächter der 276 Hagen auf König Edwards acht Hufen zu Wallingford ( Berks . ) leisteten des Königs Dienst mit Pferden oder zu Wasser bis Blewbury , Rea- ding , Sutton Courtenay und Bensington ...
... Domesday - Buch ( 156/2 ) berichtet . Die Pächter der 276 Hagen auf König Edwards acht Hufen zu Wallingford ( Berks . ) leisteten des Königs Dienst mit Pferden oder zu Wasser bis Blewbury , Rea- ding , Sutton Courtenay und Bensington ...
Other editions - View all
Common terms and phrases
Alemannen Alkuin allgemeinen alten Altertum angel angelsächsischen anord Arianismus Ausdruck Beda Bedeutung beiden Beowulf Besiedelung besonders bestimmt Bezeichnung Bischof Bronze Bronzezeit Buch Christentum Dänemark deutschen Deutschland Dichtung Domesday-Buch Einfluß einzelnen engl England erst Form Franken fränkischen früh Funde Fuß ganze germ Germanen Gesch Geschichte großen Grund Grundriß häufig Haus Hausaltert heißt Hemmoor Heyne Hist Hoops Waldb Island Jahre Jahrh Karl karolingischen Kebsehe Kelten keltischen Kirche Kloster König konnte Land Langobarden läßt lich ließ meist merowingischen Minuskel Montelius Müllenhoff muß Namen Norden nordischen Norwegen Periode Pfahlbauten Reallexikon Recht reichen Römer römischen Sachsen sächsischen schaft scheint schen Schluß Schrift Schweden Siedelungen Skandinavien später Sprachen Stämme stark Straßburg Süden Suolahti Tacitus Teil Turm unserer Unziale ursprünglich verschiedenen viel vielfach vielleicht Völker Wald weiter Wergeld Werk Wessex Westgoten wieder wohl Wort zeigt zwei
Popular passages
Page 45 - Agri pro numero cultorum ab universis in vices occupantur, quos -mox inter se secundum dignationem partiuntur : facilitatem partiendi camporum spatia praestant. Arva per annos mutant : et superest ager...
Page 43 - Neque quisquam agri modum certum aut fines habet proprios; sed magistratus ac principes in annos singulos gentibus cognationibusque hominum qui una coierunt, quantum et quo loco visum est agri, attribuunt atque anno post alio transire cogunt.